KV's elektronisch übermitteln

Wie Sie bereits informiert wurden, müssen alle Kostenvoranschläge für UVG-, MVG- und IVG-Fälle bis spätestens 30. Juni 2025 im aktuellen XML-Standard elektronisch übermittelt werden. Mit dem April-Release steht Ihnen diese Möglichkeit auch seitens ergodent zur Verfügung.
Mit der ersten Nutzung fallen seitens MediData Kosten an. Die Preise sind ersichtlich unter: Details zu Kostengutsprache
Strukturierte Adressen in QR-Einzahlungsscheinen
Wie Sie von Ihrer Bank in der Zwischenzeit vermutlich auch informiert wurden, hat der Schweizer Finanzmarkt entschieden, dass eine strukturierte Angabe von Adressdaten bei Zahlungstransaktionen notwendig ist. Für Sie sind grundsätzlich zwei Änderungen relevant:
Mit dem April-Release werden strukturierte Adressen durch die Trennung der Strasse und Hausnummer sowie der Postfächer in ergodent unterstützt. Zudem gab es Änderungen in den Schema-Versionen im Zahlungsdatei-Import bzw. der Zahlungsfiles camt.054. Die veraltete Version wird analog den internationalen Standards per 21. November 2026 eingestellt. Diese Änderung wurde unsererseits schon berücksichtigt und ist bereits umgesetzt.
Für Sie wichtig zu wissen: sie brauchen nichts zu tun. Die Anpassungen wurden in der April Version umgesetzt und können ab sofort installiert werden.
Umstellung auf Windows 11
Windows 11 wurde im Oktober 2021 veröffentlicht und ist inzwischen gut etabliert. Noch werden beide Betriebssysteme von Microsoft mit den aktuellen Windows-Sicherheitsupdates versorgt. Allerdings gibt Microsoft für Windows 10 das Datum für das sogenannte End Of Support mit 14. Oktober 2025 an. Das bedeutet, dass ab diesem Datum voraussichtlich für Windows 10 keine Updates mehr zur Verfügung stehen.
Wir empfehlen Ihnen deshalb, sich frühzeitig mit dem Umstieg zu befassen, damit Sie rechtzeitig alle Geräte auf das neue Betriebssystem aktualisieren können.
Was muss beim Umstieg beachtet werden?
- ergodent läuft problemlos auf beiden Betriebssystemen. Das gilt aber nicht zwingend für alle anderen Programme. Insbesondere einige Röntgenprogramme brauchen zum Teil ein Update oder sollten durch ein aktuelleres ersetzt werden. Fragen Sie am besten frühzeitig den Support der verwendeten Software, ob Sie etwas unternehmen müssen.
- Nicht alle älteren Geräte können ohne weiteres aktualisiert werden. Windows 11 stellt ziemlich strikte Anforderung an die Hardware und etwas ältere Geräte (>5 Jahre oder ausserhalb der Garantiezeit) sind oft nicht mehr mit dem neuen Betriebssystem kompatibel.
- Ob Ihre Geräte für Windows 11 geeignet sind erfahren Sie auf der Webseite von Microsoft unter https://www.microsoft.com/de-ch/windows/windows-11#pchealthcheck
Bei kompatiblen Geräten kann Windows 11 via Upgrade direkt per Windows-Update installiert werden. Machen Sie dieses Update aber bitte nicht ohne Planung. Evtl. funktionieren sonst gewisse Programme nicht mehr. Lassen Sie das Update am besten durch Ihren Hardwarelieferanten installieren oder melden Sie Ihr Upgrade-Vorhaben dort an, damit Sie im Bedarfsfall unterstützt werden können.
3 Fragen an ...

Lieber Oli, wie du weisst lautet unser Claim ZEIT FÜRS WESENTLICHE. Dabei legen wir den Fokus nicht nur auf die intuitive Nutzung von ergodent Y, sondern auch auf unser Unternehmen und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Zu unserer ersten Frage…
- Du bist seit bald 20 Jahren im Unternehmen. Was war all die Jahre dein persönliches Highlight?
Mein persönliches Highlight ist jedes Jahr aufs Neue unser Stoos Ski-Weekend mit dem Team. Es ist mehr als nur ein gemeinsamer Ausflug – es ist eine Zeit voller Spass, und unvergesslicher Momente, die uns als Team noch enger zusammenschweissen. Egal, wie oft ich dabei war, die Freude und die Begeisterung bleiben jedes Mal die gleichen.
- Was gefällt dir an deinem Arbeitsalltag am besten?
Am meisten schätze ich den persönlichen Kontakt mit unseren Kunden – der direkte Austausch bringt Abwechslung und neue Impulse. Gleichzeitig reizt mich die Herausforderung, komplexe IT-Probleme zu lösen und auch bei Hardware-Themen optimal zu betreuen. Kein Tag gleicht dem anderen, und genau das macht meine Arbeit so spannend.
- Wenn du gerade keine Kunden betreust, was ist deine liebste Freizeitbeschäftigung?
Meine Familie steht an erster Stelle – dank ergodent kann ich trotz 100 % Arbeit viel Zeit mit ihr verbringen. In meiner Freizeit bin ich gerne sportlich unterwegs, ob auf dem Tennis- oder Badmintonplatz. Und wenn es um Musik und Kultur geht, dürfen Musicals und Konzerte für mich auf keinen Fall fehlen!